Die Veranstaltung brachte Spiel, Spaß und Aktion in den Ortsteil. Große Dorfrallye mit Abschluss auf dem Kummerbrink – besonders viele Familien waren dabei.

Lübbecke. Wieder hieß es „Lübbecke on tour“ und dieses Mal ging es zum Abschluss „Auf nach Obermehnen!“ In Zusammenarbeit mit Lübbecke Marketing lud die Dorfgemeinschaft ein, ihren Ort spielerisch zu entdecken. Da kam viel in Bewegung – Groß und Klein und vor allem die Familien ließen sich vom abwechslungsreichen Programm begeistern.

Aber nicht nur Spiel, Spaß und Aktion waren angesagt, sondern auch Kopfarbeit war gefragt. Denn bei dieser besonderen Rallye durchs Dorf wurden an 26 verschiedenen Stationen Vereine, Institutionen und Unternehmen besucht und Aufgaben mussten erfüllt werden. Ideal, um den Ort und die Menschen dort kennenzulernen.

Da gab es zum Beispiel Stationen für Ballgeschicklichkeit, das Obermehnen-Memory, Hobeln, Schnitzeljagd, Schatzsuche, Computer-Quiz, Waldbaden, Geschicklichkeitsspiele, Kegelbahn, sogar Kuhmelken fand statt. Auch Bogenschießen gehörte mit dazu oder der Bagger-Führerschein und ein akustisches Ratespiel aus der Welt der Klänge. Teilnehmen konnten Familien, Straßengemeinschaften oder Freundesgruppen, die dann Obermehnen zu Fuß oder auf Rädern erkundeten.

Kostenloser Bus-Shuttle mit fünf Haltestellen

Wegen der größeren Entfernungen zwischen den Stationen boten die Veranstalter einen kostenlosen Bus-Shuttle mit fünf Haltestellen in Obermehnen an, der im 30- Minuten-Takt durch den Ort fuhr.

Der Startschuss für die Rallye fiel um 12 Uhr. Es gab die Möglichkeit am zentralen Veranstaltungsgelände auf dem Kummerbrink oder auch an jeder anderen Station zu starten. Jede Gruppe hatte dann bis etwa 17 Uhr Zeit, die Spielstationen zu besuchen und auf einem sogenannten Laufzettel Stempel zu sammeln. Abschließend fand nach 18 Uhr auf dem Kummerbrink die Auslosung der Sieger des Gewinnspiels statt. Daran nahm jeder teil, der an wenigstens 20 der 26 Stationen einen Stempel für die Teilnahme erhalten hatte.

Am Zielstand von Lübbecke Marketing auf dem Kummerbrink wurden dann diese Laufzettel abgegeben und kontrolliert. „Wir freuen uns, dass die Dorfrallye nun auch in Obermehnen stattfindet und danken allen Beteiligten, teilnehmenden Gruppen, allen Helfern und Unterstützern“, erklärten Peter Schmüser und Marc Schäuble. Ortsvorsteher Klaus Bernotat zeigte sich schon im Vorfeld begeistert vom großen Interesse der heimischen Betriebe, Vereine und Institutionen: „Mit einer so starken Beteiligung hatten wir gar nicht gerechnet. Es ist klasse, dass so viele dabei mitgemacht haben, um unser Dorf vorzustellen.“

Auch die starke Teilnahme an der Rallye überraschte ihn positiv. Peter Schmüser von Lübbecke Marketing verdeutlichte: „Wir hatten einen super Zulauf. Mehr als erwartet und mit so vielen Leuten hatten wir gar nicht gerechnet.“ Mindestens 500 wären bei der Rallye unterwegs gewesen laut der ersten Schätzung. Die Stimmung sei entspannt und alle konnten mitmachen, für jeden war etwas dabei. Obermehnen wäre der letzte Ortsteil gewesen, der noch fehlte. Letztes Jahr fand die Rallye in Alswede statt. „Aber das Konzept ist immer das gleiche: das jeweilige Dorf spielerisch erkunden“, berichtete Marc Schäuble.

Auf dem Kummerbrink wurde zusätzlich eine Hüpfburg angeboten und um ca. 17.30 Uhr trat dort die Tanzgruppe der Grundschule Blasheim auf. Für Speisen und Getränke war bei „Lübbecke on tour“ wie bisher auch bei den anderen Dörfern gut gesorgt.

Als alle Laufzettel abgegeben waren und sich in der großen Lostrommel befanden, startete die Verlosung der Preise – gezogen von der kleinen Los-Fee Sophia, moderiert vom Ortsvorsteher Klaus Bernotat, begleitet von Peter Schmüser und Marc Schäuble (Lübbecke Marketing). Es gab immerhin 20 verschiedene Preise im Gesamtwert von rund 2.000 Euro: vom Sofakissen, schnurlosen Telefon, Schraubendreherset, vielen Gutscheine wie zum Beispiel für den Verleih einer Hüpfburg, Fenster- und Türenwartung, für Reitstunden, sogar für thermografische Analysen, Energiegutscheine, Freikarten für örtliche Bäder, bis zum 250-Euro-Einkaufsgutschein einer Supermarktkette war alles dabei. Unter großem Applaus der Umstehenden holten sich die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise ab. Glücklich waren zum Abschluss auch die Veranstalter und alle Beteiligten über diesen rundum gelungenen Aktionstag. Bei den Obermehnern und auch den Besuchern hätte es eine tolle Akzeptanz gegeben. Sogar das Wetter hätte als Tüpfelchen auf dem i perfekt mitgespielt.

 

Quelle: Tirre, Kerstin: „Großer Andrang bei ‚Lübbecke on tour‘ in Obermehnen“, Neue Westfälische, ePaper Ausgabe vom 21. Mai 2025,
URL: https://epaper.nw.de/data/86392/reader/reader.html?#!preferred/0/package/86392/pub/161061/page/18/content/
11815991

Fotos: Heimatverein Babilonie